• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Brodinger IT-Sicherheitstechnik

IT-Sicherheitstechnik | Sicherheitszellen | Serverräume

  • Deutsch
  • Englisch
Newsletter-Anmeldung
  • Start
  • Über uns
    • SERVICE
    • Referenzen
    • Jobs
  • Lösungen
    • Serverschrank
      feuerfest EI90
      Smartrack
    • Serverschrank
      löschwasserdicht
      IP54 SmartRack
    • Sicherheitszellen + Raum in Raum Systeme
    • Serverraum als Container
    • Serverraum als Gebäude
  • Produkte
    Serverraum-
    ausstattung
    • Brandschutz
      • Brandfrüh-
        erkennung
      • Brandvermeidung für Räume
      • Brandvermeidung
        19 Zoll
      • Löschanlagen
        für Räume
      • Löschanlagen
        19 Zoll
    • Klimatisierungen
      • Klimatisierung
        IT Racks
      • KLIMATISIERUNG SERVERRÄUME
    • Monitoring
    • Schränke für Server und Netzwerk-
      komponenten
    • Stromversorgung
      • Elektrotechnik
      • LWL Leitungs-
        führung
      • LAN VERKABELUNGEN
      • Notstrom-
        versorgung Diesel
      • USV Anlagen
    • ZUTRITTSKONTROLLE
  • GREEN HYBRID
    TECHNOLOGIE
    • Wärmepumpen-
      technik
    • PV-Solarstrom-
      versorgung
    • Hybrid Strom Speichersysteme
  • PLANUNG
    • für Planer
    • für Endkunden
  • AKTIONEN
    • Neuware
    • Gebrauchtware
  • News
    • Wissenswertes
  • Download
  • Kontakt
    • Kontakt international
    • Premium Support 7x24h
    • Anfrage
  • Preise

Wärmepumpen für Häuser

Grundprinzip der Wärmepumpentechnik

Thermische Energie als Grundlage des Warmwasserkreislaufes

Nachfolgend beschreiben wir den Ablauf einer Wärmepumpentechnik: In der Außeneinheit entzieht die Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme und gibt sie mittels eines zweiten Kreislaufs als Heizenergie an das Haus ab.
Mit Hilfe dieser Heizenergie entsteht über die Inneneinheit die Warmwasserversorgung des Hauses. Das warme Wasser speist nun die jeweiligen Heiz- und Versorgungskreisläufe.

News

Aktuelle Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit

News anzeigen

Aktionen

Neuware und Gebrauchtware zu attraktiven Preisen

Aktionen anzeigen

Wissenswertes

rund um das Thema physikalische IT Sicherheit

Themen anzeigen


 

Übersicht Funktionsweise von Wärmepumpen für Häuser

Schritt 1: Umweltenergie verdampft Kältemittel

Schritt 2: Kompressor verdichtet Kältemitteldampf

Schritt 3: Wärmepumpe erhitzt das Heizungswasser

Schritt 4: Kreislauf der Luftwärmepumpen-Funktion


 

Inneneinheit Wärmepumpentechnik

Hat der Kältemitteldampf die benötigte Temperatur erreicht, strömt er über einen weiteren Wärmeübertrager. Hier speist er die transportierte thermische Energie in das Heizsystem ein, wobei das Kältemittel selbst abkühlt. Zeitgleich sinkt auch der Druck und das Medium wird allmählich flüssig.


 

COP-Wert

Der COP-Wert ist die Abkürzung für "Coefficient of Performance", das bedeutet Effizienz der Wärmepumpe in der Wärmepumpentechnik. Diese Kennzahl gibt das Verhältnis an zwischen der Wärmeleistung und der erforderlichen Energie zur Erstellung der Wärmeleistung.


 

Überwachung und Alarmierung

Sämtliche Parameter dieses Kreislaufes der Wärmepumpen für Häuser wie

  • Außentemperatur
  • einzelne Vorlauftemperaturen innerhalb des Kreislaufes
  • Luftfeuchte etc.

können überwacht werden. Sollte ein Wert den vorgegebenen
Bereich über- oder unterschreiten, erfolgt sofort eine Alarmierung
und entsprechende Maßnahmen werden eingeleitet. Auf diese
Weise ist nicht nur die Sicherheit sondern auch eine hohe Effizienz
gewährleistet.

 

Share
Download Wasserpumpen Waterstage
Unverbindlich anfragen!
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Firmenzentrale BRODINGER

Bahnhofstrasse 9
4843 Ampflwang
Austria

Tel.: +43(0)7675 20121
Fax: +43(0)7675 20122
Mail: office@brodinger.at

Lösungen

Smartrack EI90
Smartrack IP54
Raum im Raum
Modulares Containerrechenzentrum
Gebäuderechenzentrum

Löschanlagen für Räume
Löschanlagen für Schränke
Serverraum Klimatisierung
USV-Anlagen
Monitoring

Aktionen Neuware
Kontakt International
Downloads

Facebook-News
Anfrage
Impressum
Datenschutz

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen